Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Hernien
Es gibt viele verschiedene Arten von Hernien und verschiedene Gründe, warum sie auftreten. Am häufigsten ist der Leistenbruch, jeder vierte Mann bekommt irgendwann im Leben einmal einen Leistenbruch. In vielen Fällen verursacht der Bruch Beschwerden für den Betroffenen, egal unter welcher Bruchart er leidet, heute gibt es aber viele gute Abhilfe- und Behandlungsmöglichkeiten. Mit einem guten Bruchband/Leistenbruchgürtel wird alles etwas einfacher, da Sie beim Training, auf der Arbeit, zu Hause auf dem Sofa vor dem Fernseher oder egal wo Sie sich befinden keine Beschwerden und Schmerzen mehr haben werden.
Leistenbruch – es gibt Hilfe und Behandlungsmöglichkeiten für die vielen Betroffenen
Brucharten und mehrere Gründe für deren Entstehung. Am häufigsten ist der Leistenbruch – jeder vierte Mann bekommt irgendwann im Leben einmal einen Leistenbruch. In vielen Fällen verursacht der Bruch Beschwerden für den Betroffenen, egal unter welcher Bruchart er leidet, heute gibt es aber viele gute Abhilfe- und Behandlungsmöglichkeiten.
Mit einem guten Bruchband/Leistenbruchgürtel wird alles etwas einfacher, da Sie beim Training, auf der Arbeit, zu Hause auf dem Sofa vor dem Fernseher oder egal wo Sie sich befinden keine Beschwerden und Schmerzen mehr haben werden. Balder ist leicht anzuwenden, diskret (fällt unter den Kleidern nicht auf) und aus schönem Material gefertigt. Es werden verschiedene Modelle für doppelseitige und einseitige Brüche angeboten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie Balder bei einem eingeklemmten Leistenbruch nicht verwenden sollten.
Ein Leistenbruch verschwindet nicht von selbst
In den meisten Fällen verursacht ein Leistenbruch nur ein leichtes Unbehagen und manchmal auch ein Schweregefühl in der Leistengegend. Manchmal schmerzt er. Meist entsteht er bei zu hohem Druck auf den Rücken in gekrümmter Haltung, beim Anheben schwerer Lasten beispielsweise oder zu starkem Pressen beim Toilettenbesuch. Ein Leistenbruch kann nicht selbst geheilt werden und verschwindet auch nicht von alleine wieder. Dahingegen kann der Inhalt des Herniensackes durch die Öffnung in der Bauchdecke austreten und sich auch wieder zurückbewegen. Die einzige Möglichkeit einen Leistenbruch zu heilen, ist ihn zu operieren. Man kann ihn aber auch mit Bruchbändern/Leistenbruchgürteln wie Balder einfach und Balder doppelt oder mit Hernienhosen behandeln.