Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Bauchgurte nach OP
Durch wirksame Unterstützung und Kompression sorgt unser Bauchgurt nach der OP für eine schnellere Mobilisierung, Schmerzlinderung und ein geringeres Risiko von Komplikationen. Bei der Entwicklung des Kompressionsbauchgurts standen Vielseitigkeit und Funktionalität für medizinisches Fachpersonal und Anwender im Vordergrund. Unsere postoperativen Bauchgürtel sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Kompressions- und Stabilitätsanforderungen erfüllen. Das Sortiment besteht aus einer Reihe von Modellen mit unterschiedlichen Breiten, Kompressionsgraden und Materialien, die alle leicht anzulegen und zu tragen sind. Unsere Bauchgürtel nach OP eignen sich zur Regeneration nach verschiedenen Arten von Bauch-, Brust- und Rumpfeingriffen sowie Fettabsaugungen.
Genesung mit Bauchgurt nach OP
Für die bestmögliche Genesung nach einer Bauchoperation ist es wichtig, sich zu bewegen und so viel wie möglich körperlich aktiv zu sein. Tägliche Spaziergänge sind in den ersten Tagen gut, aber schweres Heben sowie Anspannen der Bauchmuskeln sollten vermieden werden. Ein Bauchgurt nach einer Bauch-OP lindert die Schmerzen und erleichtert den Wiedereinstieg. Ein Kompressionsbauchgurt verringert die Schwellung in diesem Bereich, und stützt und entlastet den Bauch zugleich. Der Gürtel drückt die Schwellung zurück und entlastet die Operationswunde. Außerdem wird das Risiko von Infektionen, Hernien und Narbenbildung verringert.
Weiterführende Informationen:
Größen und Abmessungen (PDF in Englisch)
Studie über die Wirkung von Gürteln nach einer Laparotomie (in Englisch)